Fotografie
Die Fotosammlung der ALBERTINA ist heute die bedeutendste und größte Sammlung künstlerischer Fotografie Österreichs. Rund 100 000 fotohistorische Schätze zeichnen die bedeutendsten fotografischen Entwicklungen nach und führen in verschiedene Genres wie Porträt-, Architektur-, Landschaftsfotografie und Street Photography von den Anfängen des Mediums bis hin zur Gegenwart ein. Die fotografischen Meisterwerke der ALBERTINA werden in wechselnden Präsentationen in den Galleries for Photography gezeigt.
Die Highlights der Sammlung

Rudolf Koppitz
Bewegungsstudie (um 1925)
© Albertina, Wien - Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes-Lehr-und Versuchsanstalt
Anton Josef Trcka
Porträt des Malers Egon Schiele (1914)
© Albertina, Wien - Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt
Will McBride
Romy Schneider in Paris (1964, Abzug 2001)
Albertina, Wien © Will McBride Estate/Berlin
Robert Frank
Rodeo, Detroit (1955)
Albertina, Wien - Dauerleihgabe der Österreichischen Ludwig-Stiftung für Kunst und Wissenschaft
Lisette Model
Sammy’s Bar, New York (1940−1944)
Albertina, Wien - Dauerleihgabe der Österreichischen Ludwig-Stiftung für Kunst und Wissenschaft © The Lisette Model Foundation Inc. (1983)
Elfriede Mejchar
Ohne Titel (Die Gasometer in Simmering, Wien) (1967−1976)
Albertina, Wien © Elfriede Mejchar
Helmut Newton
Big Nude XI, Verina (1993)
Albertina, Wien
Rudolf Koppitz
Bewegungsstudie (1925)
© Albertina, Wien - Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt
Gustav Jägermayer
Welitz-Gletscher aus OzN. vom Fuss des Umbal (1863)
© Albertina, Wien
Heinrich Kühn
Wanderer vor einer Wolke (1912−1913)
© Albertina, Wien
Heinz Cibulka
Archivnummer 332 (aus dem Zyklus Fühlt-Most) (1981)
Albertina, Wien © Bildrecht, Wien, 2019
Josef Maria Eder
Zwei Goldfische und ein Seefisch (Christiceps argentatus) (1896)
© Albertina, Wien - Dauerleihgabe der Höheren Graphischen Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt
Robert Hammerstiel
Frau P. und Kinder (aus der Serie Mittagsporträts – Der Stand der Dinge) (1989)
Albertina, Wien
Seiichi Furuya
Rattersdorf, 1981 (aus der Serie Staatsgrenze) (1981−1983)
Albertina Wien, Erwerbung aus Mitteln der Galerienförderung des BMUKK 2016
Trude Fleischmann
Die Schauspielerin Sibylle Binder (um 1935)
© Albertina, Wien












